Rodelbahn Schweizer Alpen
Der Seo Partner ist frei. Er wird auch in die anderen Portale integriert. Werden Sie Seo Tourismus Schweiz Partner von urlaubschweiz.org
Rodelbahn im Jura
Sommerrodelbahn Jura – eine Sommerrodelbahn im Jura werden wir seo optimieren. Sie können die Titelseite für Ihre Region haben und Beiträge zu den anderen Juraausflügen verfassen und auch die schönsten Wanderungen Jura (bei Ihnen bewerben) – siehe auch Ausflüge Jura mit Vereinsausflügen Jura und Firmenausflug Jura (mehrmals topplatziert!)
Siehe auch mehr cc Karten und Geografie Schweiz auch als PDF Skigebiete Schweiz – Geografie Schweiz PDF
Sommerrodelbahn Bodensee – Tessin – Wallis
Sobald wir die 4 weit auseinander liegenden Partner haben, löschen wir diese Karte! Noch besser wir finden eine Rodelbahnen Schweiz Partner Firma, die diesen Auftritt übernimmt. Dann nach einer Schulung gehört der beste Domainname inkl. Webauftritt Ihnen. Fragen Sie an via www.userhelp.ch
Wir verkaufen oder vermieten nur an eine Schweizer Rodelbahn – die wird auch exkuliv Partner auf www.ch-info.ch und www.schweiz-ferien.info
Die beste Übersicht zu allen Sommerrodelbahnen in der Schweiz und im Ausland – gibt einmal mehr Wikipedia.
Eine Sommerrodelbahn ist eine Anlage, ähnlich einer sehr langen Rutschbahn, auf der man mit einem Schlitten zu Tal rodelt oder rollt und die dazu nicht von einer winterlichen Eis– oder Schnee-Unterlage abhängig ist. Neben den Bahnen, in denen der Schlitten nicht schienengeführt in Rinnen fährt, werden auch schienengeführte Bahnen, die so genannten Alpine Coaster, zu den Sommerrodelbahnen gezählt. Bei beiden Anlagenarten kann der Benutzer dabei seine Geschwindigkeit durch ein Bremssystem selbst bestimmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerrodelbahn
Karte mit allen Rodelbahnen der Schweiz
Sie fehlen mit Sommerrodeln Schweiz auf der Karte Sommerrodeln
Diese Bilder sind nicht frei, sondern cc3.0 Details siehe Wikiepdia – das letzte Bild ist von http://www.vue-des-alpes.ch/2011_FR/contact.html
Gerne erklären wir Ihnen warum wir das verlinkt haben!
Schweiz
Ort (Ortsteil) Kanton |
Lage | Typ | Bergauf- transport |
Länge auf- wärts m |
Höhen- unter- schied m |
Länge ab- wärts m |
von | bis | Name der Bahn | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | ||||||||||
Gonten, Appenzell | Appenzeller Kronberg-Bob | Alpine Coaster | Lifter | 300 | 100 | 845 | 1998 | 2014 iB | Appenzeller Kronberg-Bob | |
Langenbruck Basel Land | Deinkick Langenbruck, Hauptstraße | Wiegand SoRo | Lifter | ? | 50 | 760 | 2001 | 2014 iB | Solarbob | Tunnel, Bahn arbeitet durch Solarnutzung [191] |
Ersigen, Bern | Lobärg | Einschienen- bahn |
Kleinlift | 200 | 51 | 550 | 2015 | 2015 | Rodelbahn Ersigen | Die in Fontenais JU demontierte Anlage Toboroule wurde 2015 für eine Saison in Ersigen BE aufgebaut. [192][193] |
Grindelwald Bern | Pfingsteggbahn | Wiegand SoRo | Lifter | 187 | 58 | 736 | 1999 | 2014 iB | Sommerrodelbahn Pfingstegg | [194] |
Interlaken Bern | Heimwehfluhbahn | Einschienen- bahn |
3 Kettenlifte | 400 | 400 | 1992 | 2010 ? | Bob-Run auf dem Heimwehfluh | Rundkurs um den Gipfel [195] | |
Interlaken Bern | Heimwehfluhbahn | Braso | Transport- seilbahn (Bob) |
90 | 800 | 2000 | 2014 iB | Heimwehfluh Rodel-Plausch | ||
Kandersteg Bern | Hotel-Restaurant Oeschinensee | Wiegand SoRo | Lifter | ? | 50 | 750 | 1995 | 2014 iB | Sommerrodelbahn Oeschinensee | |
Saanen–Schönried Bern | Talstation Rellerli | Wiegand SoRo | Lifter | 225 | 40,6 | 620 | 1994 | 2014 iB | Rellerli Rodelbahn | Max. Gefälle: 9,96 %, mittleres Gefälle: 6,55 % |
Plaffeien–Schwarzsee Freiburg | Schwarzsee-Kaiseregg AG | Braso | Schlepplift | ? | ? | 535 | 2009 Juli | 2014 iB | Sommerrodelbahn Schwarzsee | [196] |
Filzbach, Kerenzerberg, Glarus | Kerenzerbergbahn Bergstation – Mittelstation | Rinne mit Schlitten auf Rollen von der Firma Klarer | ? | – | 270 | 1300 | ? | 2010 Ende | Sommerrodelbahn Kerenzerberg | Betriebsgenehmigung erloschen [197] |
Flühli–Sörenberg Luzern | Sommer-Bob-Bahn | Wiegand SoRo | Schlepplift | ? | 100 | 860 | 1994 | 2014 iB | Sommer-Bob-Bahn Rischli | [198] |
Schongau LU Luzern | Schongi-Land Erlebnispark, Guggibadsreasse 12, alte Mühle | Wiegand SoRo | Lifter | 80 | 60 | 303 | 1991 | 2014 iB | Bob-Bahn Schongiland | Anlage seit 1994 komplett überdacht und so auch bei Regen in Betrieb, [199] |
Hergiswil NW Nidwalden | Pilatus Bahnen | Wiegand SoRo | Schlepplift | 280 | 180 | 1070 | 1996 | 2014 iB | Fränkigaudi | Längste Sommerrodelbahn der Schweiz [200] |
Dallenwil–Wirzweli Nidwalden | Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli | Wiegand SoRo | 2 Lifter | 1. Aufstieg zum Start; 67m; 2. Aufstieg zurück zum Einstieg; 59.9 m | 30 / 47,7 | 330 / 408, 1 | 1989 | 2014 iB | Sommerrodelbahn Wirzweli | [201] |
Engelberg Obwalden | Bergstation Luftseilbahn Ristis | Wiegand SoRo | Lifter | 140 | 40 | 500 | 1991 | 2014 iB | Sommerrodelbahn Ristis Brunni | |
Goldingen SG St Gallen | Atzmännig AG, Sport- und Freizeitzentrum | Wiegand SoRo | Sessellift | ? | 126 | 700 | 1977 | 2014 iB | Rutschbahn Atzmännig | umgebaut und verlängert 1984, Tunnel [202] |
Flums, St Gallen Flumserberg | Bergbahnen Flumserberg, Bergstation | Alpine Coaster | Sessellift | 250 | 2006 | 2010 10. Juli |
2014 iB | Floomzer | Start auf 1600 m Höhe, 2 Tunnel (40 und 100 m) [203] | |
Unteriberg, Schwyz | Rodel-Valley, Oberibergstraße 50 | RolbaRun | Sessellift | – | 160 170 |
1050 1200 |
? 2006/07 |
2006/07 20. Juni 2007 |
Sommerrodelbahn Hochgütsch Rodel-Valley | 2006/07 Anpassung an den neugebauten Sessellift. Totalschaden durch Unwetter am 20. Juni 2007. Das komplette Fundament wurde weggespült, Rodelbetrieb nicht mehr möglich. |
Sattel SZ | Sattel Hochstuckli Schlagstrasse, Bergstation | Wiegand SoRo | Lifter | ? | 40 | 430 | 1993 | 2014 iB | Stuckli Run | [204] |
Saas-Fee Wallis | Feeblitz Rodelbobbahn | Alpine Coaster | Lifter | 340 | 90 | 660 | 2000 | 2014 iB | Feeblitz Rodelbobbahn | |
Ostschweiz | ||||||||||
Churwalden Graubünden | Talstation Pradaschier | Alpine Coaster | Sessellift | ? | 480 | 3060 | 1999/ 2000 | 2014 iB | Erlebnis Pradaschier | Flutlicht, Längste schienengeführte Rodelbahn der Schweiz [205] |
Davos Platz Graubünden | Hotel Schatzalp, Schatzalp-Strela Bahnen | Wiegand SoRo | Lifter | ? | 40 | 470 | 1989 | 2014 iB | Sommer-Schlittelbahn Schatzalp | [206] |
Westschweiz | ||||||||||
Fontenais Jura | Toboroule Montvoie | Einschienen- bahn |
Lifter | 280 | 120 | 570 | 1992 | 2014 | Toboroule | Anlage wurde von den Betreibern unter Verwendung eines Kleinschlepplifts und Teilen einer anderen Sommerrodelbahn selbst gebaut. Anlage demontiert und 2015 für eine Saison in Ersigen BE aufgebaut. [207] |
Gruyères–Moléson-Village Freiburg | Mol´Express, Route de Moléson | Bob France | Lifter | 200 | 60 | 220 | ? | ? | Bob-Luge Moléson | 2009 Ersatz durch einen Alpine Coaster [208] |
Gruyères–Moléson-Village Freiburg | Mol´Express, Route de Moléson | Alpine Coaster | Lifter | 56 | 205 | 580 | 2009 | 2014 iB | Bob-Luge Moléson | ersetzt die alte Bob-France-Anlage |
La Chaux-de-Fonds Neuenburg | Vue des Alpes | Wiegand SoRo | Lifter | ? | 89 | 448 | 2003 | 2014 iB | Toboggan Vue-des-Alpes | offen nur bei trockenem Wetter, außer, es werden Nässebremsschuhe auf die Schlitten gesteckt. Grundsätzlich ist die Bahn ganzjährig offen [209] |
Val-de-Travers–Buttes Neuenburg | Télésiège Buttes – La Robella, Place de l’Abbaye | Alpine Coaster | Lifter | 1200 | 140 | 900 | 2004 Nov | 2014 iB | Féeline La Robella | [210] |
Ormont-Dessus-Les Diablerets, Waadt | Bergstation „Scex Rouge“ Glacier 3000 | Alpine Coaster | Lifter | ? | ? | 1000 | 2007 26. Mai |
2014 iB | Alpine Coaster Glacier 3000 | höchst gelegener Alpine Coaster der Erde. [211] |
Gingins Waadt | Route de la Barillette | ? | Schlepplift ? | ? | ? | Luge la Barillette | ||||
Torgon Wallis | Route de la Jorette | Einschienen- bahn |
Schlepplift | ? | ? | Luge Torgon | Teile dieser Bahn wurden zum Bau der Toboroule benutzt. | |||
Kanton Tessin | ||||||||||
Rivera TI | Monte Tamaro SA, Bergstation | Alpine Coaster | Lifter | ? | 80 | 770 | 2004 | 2014 iB | Slittovia Monte Tamaro | [212] |